Baum- & Waldbestattung
Naturnahe Ruhestätten
Baum- & Waldbestattung in Duisburg
Ob auf dem örtlichen Friedhof oder in speziellen Bestattungswäldern – die Baum- & Waldbestattung bietet eine friedvolle letzte Ruhestätte.
Die Baum- & Waldbestattung erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit und ist mittlerweile auf vielen Friedhöfen oder in privaten Bestattungswäldern möglich. Neben kommunalen Angeboten gibt es mit RuheForst® und Friedwald® zwei große Anbieter, die Bestattungen in landschaftlich reizvollen Waldgebieten deutschlandweit ermöglichen.
Ob an der Küste auf Rügen, im Sauerland am Möhnesee oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz – es gibt zahlreiche Orte für eine letzte Ruhestätte unter Bäumen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die verschiedenen Möglichkeiten und Standorte.
Die Wahl der richtigen Ruhestätte im Bestattungswald
Vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Baumbestattung
Viele Menschen möchten bereits zu Lebzeiten ihre letzte Ruhestätte festlegen – besonders bei einer Baumbestattung, da die Auswahl an Orten und Baumarten vielfältig ist. Ein zentraler Aspekt ist die Entscheidung für die passende Baumform: Soll es ein Familienbaum, Freundschaftsbaum, Partnerbaum oder Gemeinschaftsbaum sein? Jede dieser Varianten bietet unterschiedliche Möglichkeiten, die wir Ihnen gerne näher erläutern.
Welche Baumarten gibt es?
Familienbaum
Platz für bis zu zwölf Urnen, ideal für Angehörige, die gemeinsam bestattet werden möchten. Die Kosten können bis zu 5000 Euro betragen, weshalb eine Einigung innerhalb der Familie wichtig ist.
Freundschaftsbaum
Ebenfalls für bis zu zwölf Urnen gedacht – für enge Freunde oder Weggefährten, die nicht verwandt sind.
Partnerbaum
Eine Ruhestätte speziell für zwei Personen, die gemeinsam beigesetzt werden möchten.
Gemeinschaftsbaum
Hier gibt es bis zu zwölf Einzelgrabstätten, unabhängig von Verwandtschaft oder persönlicher Beziehung.
Die Wahl der passenden Ruhestätte ist eine persönliche Entscheidung. Gerne beraten wir Sie ausführlich über die Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Auswahl.
Wissenswertes zur Baumbestattung
Ablauf und ökologische Aspekte
Jeder Baum- oder Waldbestattung geht eine Feuerbestattung voraus, bei der die Asche des Verstorbenen in eine biologisch abbaubare Urne gegeben wird. Diese Urnen bestehen aus umweltfreundlichem Material, sodass die sterblichen Überreste mit der Zeit vollständig in den natürlichen Kreislauf zurückkehren. In der Regel kann direkt an der Grabstätte eine Trauerfeier mit einem Pfarrer oder einem freien Trauerredner stattfinden.
Persönliches Gedenken und Gestaltungsmöglichkeiten
Zum Andenken an den Verstorbenen kann oft eine kleine Namenstafel am Baum angebracht werden. Auf einigen Friedhöfen, wie in Duisburg, besteht zudem die Möglichkeit, einen Steinfindling niederzulegen. Eine weitere Grabgestaltung ist meist nicht erlaubt, da die Pflege des Waldes vom jeweiligen Anbieter übernommen wird. Viele Angehörige empfinden die Ruhe und Natürlichkeit des Waldes als tröstlich und schätzen die besondere Atmosphäre für ihre Trauerbewältigung.
Vorteile einer Baumbestattung
- Eine würdevolle Bestattung mit Naturbezug
- Partner, Familien und Freunde können gemeinsam ihre letzte Ruhestätte finden
- Die spätere Grabpflege übernimmt die Natur

Lassen Sie sich persönlich beraten
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Ruhestätte und informieren Sie über alle Möglichkeiten der Baumbestattung. Sprechen Sie uns an!