Bestattungsvorsorge

Ihre Wünsche festlegen

Selbstbestimmt Abschied nehmen

Regeln Sie frühzeitig Ihre Wünsche für die eigene Bestattung und schaffen Sie Sicherheit für Ihre Angehörigen.

Wir sind nicht nur im Todesfall für Sie da. Wir empfehlen, sich noch zu Lebzeiten auch mit dem eigenen Sterben auseinanderzusetzen. Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass auch im Fall des eigenen Todes alles geregelt ist. Für den Verstorbenen selbst, aber auch für die Angehörigen.

In einer Bestattungsvorsorgeverfügung können Sie alles festlegen, was Sie wünschen: den Beisetzungsort, die zu informierenden Angehörigen und Freunde, den Ablauf der Trauerfeier oder auch die spätere Grabpflege.

Bestattungsvorsorge

Im Mittelpunkt steht der Mensch

Sich mit dem eigenen Abschied zu befassen, fällt nicht leicht, doch eine frühzeitige Bestattungsvorsorge schafft Sicherheit – sowohl für Sie als auch für Ihre Angehörigen. Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass alles nach den eigenen Wünschen geregelt ist und Hinterbliebene im Trauerfall entlastet werden.

Heute gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine Bestattung individuell zu gestalten. Ob Erdbestattung, Feuerbestattung, Seebestattung oder Naturbestattung – jede Form hat ihre Besonderheiten. Auch die Wahl der Begräbnisstätte spielt eine Rolle, sei es ein Wahlgrab, Reihengrab, Kolumbarium oder eine pflegefreie Ruhestätte. Neben diesen Entscheidungen ist die finanzielle Absicherung ein wichtiger Aspekt, um Angehörige nicht zu belasten.

In einer Bestattungsverfügung können Sie alle Details festhalten: Beisetzungsort, Ablauf der Trauerfeier, zu informierende Personen und die spätere Grabpflege. Wir beraten Sie gerne ausführlich zu Ihren individuellen Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Planung einer würdevollen Bestattung nach Ihren Wünschen.

Wir kümmern uns um die Formalitäten

Was wir für Sie tun

Klarheit für Sie und Ihre Angehörigen

Im Trauerfall sind viele Angehörige mit den zahlreichen Entscheidungen überfordert. Oft stellt sich die Frage, was sich der Verstorbene gewünscht hätte, und nicht selten führt Unklarheit zu Konflikten. Auch die Kostenübernahme bleibt ein sensibles Thema.

Wir empfehlen, frühzeitig über die eigene Bestattung nachzudenken und alles Wichtige in einer Bestattungsverfügung festzuhalten. Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen und schaffen Sie Klarheit. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen und vertraulichen Gespräch zu allen wichtigen Aspekten der Bestattungsvorsorge.

Welchen Unterschied gibt es zwischen einem Bestattungsvorsorgevertrag und einer Bestattungsverfügung?

Eine Bestattungsverfügung ist eine schriftliche Willenserklärung, in der Sie festhalten, wie Ihre Bestattung gestaltet werden soll. Sie legt fest, welche Bestattungsart gewünscht ist, wo die Beisetzung stattfinden soll und welche individuellen Wünsche berücksichtigt werden sollen. Diese Verfügung ist rechtlich nicht bindend, gibt den Angehörigen aber eine klare Orientierung.

Ein Bestattungsvorsorgevertrag geht darüber hinaus. Er ist eine verbindliche Vereinbarung mit einem Bestatter, in der alle Details der Bestattung nicht nur festgelegt, sondern auch finanziell abgesichert werden. Das Geld wird auf einem Treuhandkonto hinterlegt und ist vor Fremdzugriff geschützt. Ein Vorsorgevertrag stellt sicher, dass die Bestattung genau nach den eigenen Wünschen umgesetzt wird und die Angehörigen finanziell entlastet werden.

Ihre Wünsche festhalten

Mit einer Bestattungsverfügung legen Sie alle Details Ihrer Bestattung fest – von der Auswahl des Sarges über die Trauerfeier bis hin zum Blumenschmuck und der Bestattungsart. Wer keine Erdbestattung wünscht, sollte dies unbedingt schriftlich festhalten.

Zwar können Angehörige nachträglich einer Feuer- oder Seebestattung zustimmen, doch für bestimmte Bestattungsformen gelten besondere Regelungen. In NRW ist die Verstreuung der Asche auf einem Aschestreufeld nur möglich, wenn dies vom Verstorbenen zu Lebzeiten ausdrücklich verfügt wurde.

Beschreibungstitel

Wir sind an die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG angeschlossen und somit haben Sie die Möglichkeit Gelder für Ihre dereinstige Bestattung über uns anzulegen. Dort eingezahlte Guthaben sind somit vor dem Zugriff des Sozialamtes geschützt. 


Sie möchten Ihre Ersparnisse lieber behalten? Kein Problem! Sie können über uns auch eine Lebensversicherung abschließen und somit für den Sterbefall vorsorgen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Element Link